Hat jemand von euch schon einmal Schmuck aus Wolle gemacht? Ich habe bisher nur Schals, Mützen und Socken gestrickt, überlege aber, für meine Nichte einen Kettenanhänger mit Wolle zu machen. Ich sehe immer wieder diese Häkelfiguren und dachte mir, daraus müsste sich doch auch Schmuck machen lassen? Ich hab von meiner letzten großen Strickaktion (Kniestrümpfe) hier noch gute Atelier Zitron Wolle liegen (Zitron Trekking). Die Reste müssten eigentlich reichen, nur bin ich nicht sicher, ob sich solche Wolle für Schmuck eignen würde... das müsste man doch sicher auch Häkeln oder? Oder habt ihr noch andere Schmuckideen? Ein Gürtel fällt mir gerade noch ein... Ob sowas realisierbar wäre?
Zitat von meiner letzten großen Strickaktion (Kniestrümpfe) hier noch gute Atelier Zitron Wolle liegen (Zitron Trekking).
Ah oke, von Atelier Zitron Wolle habe ich sogar schon mal was gehört. Das das sind die hier, nicht wahr? Die soll qualitativ recht hochwertig sein und die Zitron Trekking ist anscheinend für extra Wärme... Weiss nicht, ob die sich für Shmuck eignen würde... Wie würdest du das denn anstellen? Häkelfiguren einfach um den Hals binden mit der Wolle? Weiß nicht, kann ich mir grad nicht so gut vorstellen, wenn ich ehrlich bin.
Ich würde vielleicht mal ein bisschen Inspiration bei Pinterest suchen. Da gibt es nämlich diese Ketten, die sehr hübsch sind. Ich tu dir mal ein paar von meinen Liebsten anhängen:
oder sowas:
Das scheint mir recht modern zu sein, trotz des gewissen Boho Vibes, den das Ganze mit sich bringt.
Finde ich auch, schaut echt super aus :) Zumal ich ja auch gerne auf außergewöhnlichen Schmuck zurückgreife. Habe mir da meistens online meine Inspirationen gesucht aber man muss ja auch schauen, dass man irgendwo im Budget bleibt..der Schmuck der mir gefällt kostet meistens sehr viel Kohle :D
Ich habe mir verschiedene Infos gesucht wie ich auch sparen kann beim Kauf und habe dabei unter anderem https://www.outletadressen.com/branchen/schmuck/ gefunden - da sind Outlets aufgelistet wo man Schmuck zu echt guten Preisen bekommen kann. Ich werde die Woche da auch mal hin um zu schauen was es denn so alles zu shoppen gibt :D
Aber selbstgemachtes finde ich auch super, ich meine da kann man echt auch etwas mehr Geld zahlen, wenn es natürlich das Geld Wert ist.
Bei mir ist es so, dass ich allergisch auf Fake Schmuck reagiere, dass kommt dann auch noch einmal hinzu.
Ich mache gerne Schmuck aus Filzwolle. Das ist sehr kreativ und entspannend. Man kann trocken filzen mit einer Filznadel oder nass filzen mit Wasser und Seife. Ich baue entweder nur Anhänger für KettenAnhänger für Ketten oder gar eine ganze Filzkette.
Das schaut wirklich super aus :) Ich mein Schmuck muss nicht immer der Standard sein, aus Wolle habe ich noch keinen Schmuck gesehen, schaut aber echt gut aus :)
Ich kreiere auch gerne meinen Schmuck und probiere da auch mal gerne was neues aus. Zum Bsp habe ich bei https://resin-expert.com/epoxidharz-kaufen-vergleich gesehen, dass es Schmuck aus Epoxidharz finden kann. Den finde ich wirklich gut und muss auch sagen, dass es unterschiedliche tolle Kreationen gibt mit dem Harz.
Das werde ich auch mal versuchen, benötige da nur eine Silikonform und den Harz. Muss ich mir da auch noch alles besorgen und schauen, dass ich mich informiere wie ich da vorgehe.
Ich mag es, wenn das Casino Boni für die Registrierung gibt. Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehle ich das mr.bet casino. Solche Boni helfen Anfängern beim Verdienen und Spieler verbessern ihre Fähigkeiten.
Wenn du aus deiner Atelier Zitron Trekking-Wolle Schmuck machen möchtest, ist das eine tolle Idee! Solche garne sind ja doch recht fest und in schönen Farben erhältlich.
Über diesen Link findest du eine große Auswahl an Strick- und Häkelwolle, mit der du experimentieren kannst – auch für Schmuckprojekte. Die Seite zeigt dir verschiedene Garne, die sich gut für kleine Anhänger, Häkelblumen oder Mini-Amigurumi eignen, die sich als Ohrschmuck, Broschen oder Anhänger nutzen lassen.
Wenn deine Trekking-Wolle etwas dicker ist, kann sie sich hervorragend für gehäkelte Anhänger eignen – einfach große Maschen ausprobieren und vielleicht mit einem festen Schlingmuster arbeiten. Häkelblumen oder kleine Herzchen sind raffiniert und schnell gemacht, und das voluminösere Garn verleiht dem Schmuckstück einen ganz eigenen Look.
Alternativ zu Kettenanhängern wäre auch ein Gürtel aus gehäkelten oder gestrickten Streifen vorstellbar – besonders wenn du mehrere Farben kombinierst. Das ergibt ein weiches, individuelles Accessoire, das sich durch die Struktur der Wolle sehr schön trägt.
Ich würde empfehlen: probier einfach mal ein kleines Projekt – zum Beispiel ein gehäkeltes Mini-Blümchen oder Herz – um zu sehen, wie sich die Wolle verhält. Auf der Seite deines Wollstudios kannst du dich inspirieren lassen und dort auch passende Anleitungen und Garnqualitäten finden. Viel Freude beim Kreativsein – die Ergebnisse könnten richtig charmant werden!