ich möchte unbedingt bis zum Sommer 10 kg abnehmen, da meine beste Freundin dann heiratet. Bin ihre Trauzeugin, und möchte da natürlich eine gute Figur abgeben. Habe schon so 2-3 Diäten ausprobiert, die ich aber nicht durchhalten konnte. Jetzt las ich, dass man auf Kohlenhydrate verzichten soll. Aber das ist doch total schwer? Wie werde ich da satt? Und geht das überhaupt? Eine Ernährung ohne Kohlenhydrate?
Hmm, also wenn du wirklich bis zum Sommer so viel Gewicht verlieren willst, da hilft eigentlich nur die Atkins-Diät. Dabei wird zuerst gänzlich auf Kohlehydrate verzichtet, dann ein bisschen davon gegessen und dann wieder verzichtet. Ich sage nicht, dass das der beste Weg ist, abzunehmen, aber bis zum Sommer hilft Sport und gesunde Ernährung nun auch nichts mehr – vor allem dann nicht, wenn es so eine große Menge an Gewicht sein soll, die von dir abfallen soll.
Bei Gesundheitswissen habe ich gelesen, dass du zwar auf alle Lebensmittel verzichten musst, die Kohlehydrate beinhalten. Also Brot oder Pasta zum Beispiel. Erlaubt hingegen sind Eier, Milchprodukte und Fleisch – und natürlich gewisse Arten von Gemüse. Wenn du das wirklich durchziehen möchtest, rate ich dir, das vorher mit deinem Arzt durchzusprechen. Der kann dir sicher helfen, einen geeigneten Diätplan für dich zu erarbeiten.
Ich bin eher ein Freund von einer ausgewogenen Ernährung und nicht von Low Carb. Wenn du nicht selbst kochen möchtest, kann ich dir diesen Diät Catering Service empfehlen: https://www.catchabox.de/
Ja, selbstverständlich liegt es auch im Bereich des Möglichen, dass man sich komplett ohne Kohlenhydrate ernährt. Und es klappt dabei auch für gewöhnlich immer sehr gut mit dem Abnehmen.
Das Problem mit dem Abnehmen ist dabei aber, dass - sobald man wieder Kohlenhydrate zu essen beginnt - die Kilos recht schnell wieder oben sind.
Die Frage ist auch, ob du bzw. dein Körper wirklich 10 Kilogramm weniger brauchen. Schau dir vielleicht zuerst mal diesen BMI Rechner und Tabellen an, ob du denn wirklich so viel abnehmen solltest.