Eine private Krankenversicherung ist meiner Meinung nach immer sehr sinnvoll.
Haben leider die wenigsten. Was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Natürlich sollte man sich aber vorher die Frage stellen, was kostet eine private Krankenversicherung...
spannendes Thema – gerade in der Elternzeit stellt sich ja schnell die Frage, wie das mit den PKV-Beiträgen weiterläuft. Und klar: Man zahlt in der Regel auch während der Elternzeit weiter, weil der Arbeitgeber hier nichts mehr zuschießt.
Wer aber ohnehin privat versichert ist oder überlegt zu wechseln, sollte sich **vorher unbedingt unabhängig beraten lassen** – das ist kein Thema für einen Schnellschluss.
Dort wird nicht einfach verkauft, sondern **neutral analysiert**, ob sich die PKV für dich wirklich lohnt – und was z. B. in Elternzeit oder bei Teilzeitmodellen zu beachten ist. Gerade bei so langfristigen Entscheidungen ist es Gold wert, eine Einschätzung zu bekommen, die **nicht provisionsgesteuert** ist.
Viele unterschätzen, wie unterschiedlich die Tarife und Bedingungen sind – vor allem im Krankheitsfall oder bei Beitragsanpassungen im Alter.