Hallo zusammen, gehört ihr auch zu denen, die ihre Kleidung nur noch online shoppen, oder geht ihr noch immer gern in Geschäfte und probiert vorher alles an? Ich bestelle fast immer online, muss aber zugeben, dass ich mehr als die Hälfte zurückschicken muss, da es einfach passt und doof aussieht, wenn ich die Sachen anziehe. LG
Hi, ich bestelle Kleidung recht selten online. Ich habe es probiert, aber meistens passt etwas nicht und ich muss umtauschen oder zurückschicken und dazu habe ich meistens keine Lust. Ich gehe dann lieber persönlich in Geschäft, probiere alles an und kaufe es. Interessant finde ich Digitale Schaufenster, die viele gute Geschäfte haben, da kann man sich vorher anschauen, was sie neues im Angebot haben und muss nicht im Laden herumirren. Ich kaufe definitiv lieber im Geschäft ein, als im Onlineshop. LG
Nur noch online shoppen ist etwas krass gesagt. Wenn mir etwas im Internet gefällt, dann kaufe ich es natürlich auch.
Im Geschäft kaufe ich aber auch, da sehe ich echt keine Unterschiede - vielleicht manchmal nur der Preis. Bin ja ein kleiner Sparfuchs, da suche ich manchmal auch nach paar Gutscheinen oder so. Habe mir bei http://www.sparango.net/ super Mode gefunden. Vor allem für etwas fülligere Damen ist da auf jeden Fall etwas dabei :)
Demnach haben beide Shopping Möglichkeiten ihre Vorteile.
Da kann ich vielleicht auch etwas dazu sagen weil ich neulich mit meiner Frau einen Shopping Marathon hinter mir habe :D Wir werden auf die Seychellen fliegen, natürlich ist das Wetter mega geil da..da mussten selbstverständlich so 20 Kleider her..Frau halt :D
So wie ich gesehen habe, hat sie die meisten Kleider bei www.strickkleid.info gefunden. Habe die Seite mal aus dem Verlauf rausgekramt :D Meine Frau war happy, vielleicht kann es dir auch was bringen.
Wenn nicht dann wäre es am besten wenn du dich auf eigene Faust schlau machst und guckst das du was passendes findest.
Sehr oft online aber ich liebe es auch in den Geschäften zu schlendern, zwischendurch Kaffee zu trinken und mit Freundinnen zu quatschen. Man hat die Möglichkeit die Stoffe anzufassen und die Farben genauer anzuschauen. In der Hinsicht kann das Internet einfach nicht mithalten.
Trotzdem gebe ich dem Online-Shopping oft den Vorzug. Es ist einfach super praktisch bei schlechtem Wetter, wenn einem die Öffnungszeiten nicht passen, online ist die Auswahl riesig zudem findet man im Netz oft bessere Schnäppchen. Zuhause ist das Anprobieren einfach entspannter - besonders wenn es um Bikinis geht!!! Vorm heimischen Spiegel fühle ich mich einfach wohler - ich habe immer das Gefühl, dass die Spiegel in den Läden so dick machen! Kennt ihr das? UND: Man spart sich das Parkplatzsuchen! Im Moment könnte ich nur shoppen , es gibt dieses Jahr einfach so schöne Sommerklamotten. Ich habe erst gestern hier ein paar Damenkleider online bestellt: https://www.liberty-woman.com/damenmode/kleider-roecke.html. Freue mich schon, wenn das Paket dann da ist. Wollen bald in den Urlaub fliegen und da habe ich wirklich so gut wie alles online gekauft, bis auf ein paar Drogerieartikel. Hoffe nur dass bis dahin alles ankommt, sonst muss ich doch nochmal los.
Und apropos Retouren, die halten sich bei mir in Grenzen. Ich habe Größe 38 und Schuhgröße 39 – wenn ich was bestelle, dann passt es auch zu 90%.
Ich mag Online Shopping gar nicht so gern, das Zurückschicken wenn was nicht passt und dann ewig aufs Geld warten ist mir zu aufwendig. Außerdem ist die Passform vieler Sachen so unterschiedlich dass man sich eig nie auf die Größenangabe verlassen kann.
Kleidung kaufe ich meistens vor Ort. Wenn ich bestimmte Kleider suche, dann auch schon mal online. Ich bin sonst aber ganz zufrieden mit der Auswahl vor Ort. Schuhe kaufe ich schon öfter im Netz. Schuhe gibt es auch vor Ort bei uns, nur da ist mir die Auswahl etwas zu gering.
Es kommt darauf an was mir gerade gefällt. Ich kann so spontan nicht sagen wo ich die Kleidung bzw Kleider eher kaufe, es kommt darauf an ob es mir gefällt und ob der Preis natürlich stimmt.
Zudem habe ich mir auch immer wieder Seiten gesucht bei welchen man kleine Rabatte bekommt. Neulich habe ich bei https://www.outletadressen.com/outlet-bayern/ sogar eine Liste an Outlets in Bayern gefunden, da muss ich mal hin wenn ich Zeit habe :)
Wie sieht es denn bei dir aus, hast du dir paar Sachen kaufen können ?
Zitat dass ich mehr als die Hälfte zurückschicken muss,
Wirklich,so viel!? Also,ich bestelle auch sehr viel online,und mir ist es eventuel ein ,zwei mal passiert das ich etwas umtauschen musste. Aber,wie mann ja sieht,passieren kann es ...
Ich gehe natürlich auch ab und zu mal in den Laden,aber,gehöre auch zu denen die lieber onlinebestellen. Ist meiner Meinung nach nicht so stressig,wie das einkaufen im Laden :) Hab' hier auf https://www.jeanskleid.info/ sehr schöne Jeanskleider gesehen, und wie es aussieht werd' ich mir auch eins bestellen müssen :)
Meine Kleider kaufe ich online, so auch meine Schuhe. Persönlich bin ich Tänzer und vor kurzem war ich auf der Suche nach den richtigen Tanzschuhen für mich, bis ich ein Top Angebot auf tanzschuhe-diamant.de bekommen habe. Da haben sie Tanzschuhe für Frauen, Männer und Kinder.
Die Preise sind Top und solche Schuhe kann man auch so tragen, weil sie leicht und elegant sind. Ich würde dir empfehlen mal einen Blick auf ihr Angebot zu werfen, sicherlich werden sie auch etwas für dich dabei haben und viel Glück dabei.
ich bestelle meist nur online. Da ich beruflich oft unterwegs bin, verliere ich ungerne Zeit in der Stadt. Ich habe mir erst vor kurzem dieses wunderschöne Kleid für die Arbeit gekauft. Ich kaufe sehr oft bei diesem Onlineshop. Die Qualität ist einfach toll und der Versand verläuft immer schnell und reibungslos! Kann ich wirklich nur empfehlen :)