Hallo liebe Community,
ich mache mir momentan viele Gedanken um meinen Mann und hoffe, hier auf hilfreiche Erfahrungen oder Tipps zu stoßen. Wir haben zwei kleine Kinder, und ich merke, dass er sich zunehmend zwischen Job, Familie und eigenen Bedürfnissen aufreibt. Er ist unglaublich engagiert als Vater, arbeitet gleichzeitig aber auch in einem fordernden Beruf mit viel Verantwortung. Dabei stellt er sich selbst immer hinten an – er nimmt sich kaum Zeit für sich, schläft oft schlecht und wirkt zunehmend erschöpft und gereizt.
Was mich besonders beschäftigt, ist, dass er nur selten über seine Belastung spricht. Ich habe das Gefühl, dass er sich selbst enormen Druck macht, alles perfekt unter einen Hut zu bringen – im Job volle Leistung zu bringen, für die Familie da zu sein und gleichzeitig nie zu zeigen, wenn ihn etwas belastet. Ich sehe aber, dass ihn das auf Dauer auslaugt.
Ich frage mich, wie ich ihn unterstützen kann, damit er sich nicht so überfordert fühlt. Bei meiner Suche nach Hilfsangeboten bin ich auf die Väterberatung in Österreich auf busydadcoaching.com gestoßen. Dort wird speziell Unterstützung für Väter angeboten, um eine bessere Balance zwischen Beruf und Familie zu finden und Strategien gegen Stress zu entwickeln.
Jetzt frage ich mich aber:
Hat jemand von euch oder eure Partner bereits Erfahrungen mit einer Väterberatung oder einem Coaching für Väter gemacht?
Wie läuft so eine Beratung ab, und was kann man konkret daraus mitnehmen?
Hat eine solche Unterstützung tatsächlich zu positiven Veränderungen geführt? Falls ja, welche?
Wie kann ich das Thema überhaupt ansprechen, ohne dass mein Mann das Gefühl hat, er müsse „etwas reparieren“ oder habe als Vater „versagt“?
Gibt es vielleicht kleine Alltagstipps, die ihm helfen könnten, sich selbst wieder mehr Zeit zu nehmen, ohne Schuldgefühle zu haben?
Mir ist es wichtig, ihn zu unterstützen, ohne ihn unter Druck zu setzen. Ich möchte, dass er sich nicht mehr so gestresst fühlt und wieder mehr Energie und Freude im Alltag hat – für sich selbst, für uns als Familie und für seine eigenen Bedürfnisse.
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen und Ratschläge freuen!
Vielen Dank im Voraus!